Vor
Beginn werden wir die Ponys für euch putzen.
Ihr
dürft euch dann aufs Pony schwingen, wobei eure Eltern oder Begleitpersonen
euch durch unser schönes Gelände führen und unsere lieben Helfer euch selbstverständlich sicher und auf Abstand begleiten.
Während der
kompletten Ferien möglich, jedoch nur
nach vorheriger tel. Terminabsprache! Reitkenntnisse nicht
erforderlich!
DAUER: nach
Wunsch 15 Min., 30 Min. oder 60 Min. GEEIGNET
FÜR: ab
2 Jahre KOSTEN: 6,00
€, 9,00 €, 18,00 € pro Teilnehmer je nach Dauer
GEFÜHRTER
AUSRITT Vor
Beginn werden wir die Ponys für euch putzen.
Ihr
macht dann einen ca. 1 stündigen Ausritt, wobei euch ein Elternteil oder eure Begleitperson
durch unser schönes Gelände führt z. B. am Waldrand oder durch unsere schöne
Feldmark. Unsere lieben Helfer werden euch selbstverständlich sicher und auf Abstand begleiten.
Nur für
Gruppen aus max. 2 Haushalten– Familie/Freunde an einem Termin! Während der
kompletten Ferien möglich, jedoch nur
nach vorheriger tel. Terminabsprache! Reitkenntnisse nicht
erforderlich!
DAUER: ca.
1 Stunde GEEIGNET
FÜR: ab
4 Jahre TEILNEHMER: min.
2, max. 6 Kinder pro Termin, bitte rechtzeitig anmelden KOSTEN: 18,00
€ pro Teilnehmer
DER
PONYFÜHRERSCHEIN
Vermittelt werden den Kindern hierbei die Grundkenntnisse
im Umgang mit dem Pony u. a. in Form von Bodenarbeit und einem kleinen
Spaziergang und beim Reiten - auf dem Platz an der Longe. Vorab gibt es eine kleine
Theorieeinheit mit den Themen Ponypflege und Umgang. Man erhält eine Theoriemappe und eine Teilnahmeurkunde,
die bei der Abholung den Eltern übergeben wird.
Der Inhalt wird je nach Altersgruppe
vermittelt. Geleitet wird dieser Kurs von unseren reitbegeisterten Helfern vom
Hof und unserer Trainerin! Reitkenntnisse
sind nicht erforderlich!
TERMIN:
So. 18.10.20 BEGINN: 10.00
Uhr ENDE: 13.00
Uhr DAUER: ca. 3
Stunden GEEIGNET
FÜR: 6
– 10 Jahre TEILNEHMER: max.
6 Kinder pro Termin, bitte rechtzeitig anmelden KOSTEN: 35,00
€ pro Teilnehmer
Achtung wichtiger Hinweis:
Der Pony-Führerschein ist kein offiziell gültiges Dokument, sondern nur eine
einfache Bescheinigung, die aber keinerlei Bedeutung hat! Dieser Kurs soll dem
Kind einfach nur Spass machen und ihm den Einstieg in die Pferde- bzw. Ponywelt
erleichtern!
SCHNUPPERREITEN
FÜR ANFÄNGER
Ihr macht eure Pferde selber fertig unter
Anleitung und arbeitet dann im Einzelunterricht an der Longe auf dem Reitplatz.
Spielerisch und durch verschiedene Geschicklichkeitsübungen werdet ihr
immer sicherer im Sattel und könnt so Vertrauen auf dem und zu dem Pferd aufbauen.
Leitung: Trainerin! Reitkenntnisse sind nicht erforderlich!
TERMIN:
So. 18.10.20 Mi. 21.10.20 BEGINN: 14.00 Uhr 09.30
Uhr
ENDE: nach
Zeiteinteilung – kommt per Mail nach Anmeldeschluss - ca. 1 Woche vorher GEEIGNET
FÜR: ohne
Altersbegrenzung – den Kenntnissen angepasst
– jedoch nicht älter als 12 Jahre TEILNEHMER: max.
6 Kinder pro Termin, bitte rechtzeitig anmelden KOSTEN: 20,00
€ pro Teilnehmer
REITKURS FÜR ANFÄNGER 3 TAGE
Ihr macht eure Pferde selber fertig
unter Anleitung und erarbeitet dann im Einzelunterricht an der Longe auf dem
Reitplatz viele verschiedene Aufgaben. Die Inhalte sind u. a.:
-
Reiten
mit und ohne Sattel -
ggf.
Reiten ohne Longe bei guten Fortschritten -
ein
wenig Stangenarbeit für Einsteiger
Selbstverständlich gehört
auch täglich eine kleine Einheit Theorieunterricht dazu.
Leitung: Trainerin!Reitkenntnisse sind nicht erforderlich!
TERMINE: So. 11.10., Di. 13.10. + Do. 15.10.20 BEGINN: 10.00
Uhr ENDE: täglich nach Zeiteinteilung - kommt per Mail nach Anmeldeschluss - ca. 1 Woche vorher GEEIGNET
FÜR: ohne
Altersbegrenzung – den Kenntnissen angepasst
– jedoch nicht älter als 12 Jahre TEILNEHMER: max. 10 - 12 Kinder pro Termin, bitte rechtzeitig anmelden KOSTEN: 80,00
€ pro Teilnehmer
Für alle Angebote gilt folgendes:
Verpflegung bitte selber
mitbringen!
Bitte festes Schuhwerk und lange Hosen anziehen und
wenn möglich Fahrradhelm mitbringen! Leihhelme stehen gegen eine Gebühr von 2 € zur Verfügung. BEZAHLUNG: Vorkasse
auf unser Konto nach Vereinbarung ANMELDUNG: tel.
verbindlich unter
TEL: 05184-950570
oder 0170-9613483
CORONA INFOS BZW
REGELN FÜR ALLE ANGEBOTE IN DEN SOMMERFERIEN
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch wenn es nicht die Angebote sind, die ihr kennt und erwartet habt,
gibt es trotzdem ein tolles Alternativprogramm. Ein Grund zur Freude!
Wie Ihr euch alle denken könnt, wird es bei uns auch nicht
mehr wie vor der Krise sein, denn auch wir müssen strikte Regeln einhalten.
Hier mal einige Infos wie der Ablauf ab sofort sein wird: -
Abstand halten min. 1,5 - 2 Meter – auf gängige
Begrüßungsrituale wie Händedruck oder Umarmungen ist ausdrücklich zu verzichten. -
Regelmäßig Hände waschen und desinfizieren –
Unmittelbar vor Betreten der Anlage sind sofort die Hände gründlich zu waschen
und ggf. zu desinfizieren bevor weitere Gegenstände angefasst werden.
Regelmäßige Händereinigung zwischendurch wird angeraten. Vor dem Verlassen der
Anlage bitte Trense, Sattel – und Putzzeug kurz desinfizieren lassen und
ebenfalls nochmal eine gründliche Händereinigung durchführen. -
Betreten der Sattelkammer, Waschraum bzw.
Toilettenbereich nur einzeln. -
Zwischen den Anbindern muss immer ein Platz frei
bleiben. -
Bitte nicht untereinander helfen – dafür sind die
Helfer vom Hof da. -
Den Reitplatz erst betreten, wenn er leer ist. -
Nach dem Reiten genügend Abstand zueinander vor
dem Reitplatz halten. -
Die Eltern bzw . Angehörigen geben die Kinder
bitte rechtzeitig kurz vor Beginn ab und holen sie nach dem Ende des Angebots pünktlich
wieder ab – derzeit kein Aufenthalt auf dem Hof oder im Häuschen möglich –
gesellige und soziale Kontakte sind nicht zulässig. Sämtliches soziales
Zusammensein ist untersagt. Die entsprechenden Räumlichkeiten z. B.
Reiterstübchen sind zu schließen. Alle Reitschüler kommen bitte ohne Begleitung
auf den Hof! -
Beim Ponyführen bzw. den geführten Ausritten
werden die Eltern bzw. eine Begleitperson gebeten die Ponys selbst zu führen –
eine Begleitung vom Hof wird dabei sein! -
Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder
anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen die Anlage nicht betreten. -
Für die Abrechnung gilt: alle Angebote werden
per Vorkasse gezahlt – Infos bei Anmeldung! -
Reduzierung und Begrenzung der Anwesenheitszeit,
d. h. Pferd fertig machen, reiten, Pferd versorgen – wir müssen streng
dokumentieren, wer wie lange anwesend ist und es muss auf das Nötigste
beschränkt werden. -
In dieser für alle nicht einfachen Zeit bitten
wir im Interesse aller die Termine einzuhalten und nicht kurzfristig abzusagen.
Eine ständige Umplanung ist zur Zeit nicht möglich, weil auch viel an
Dokumentation gefordert wird. Angebote, zu denen nicht erschienen wird, werden
voll abgerechnet. -
Die Eltern werden gebeten die Kinder auf die
Abstands- und Hygieneregeln hinzuweisen. -
Wir empfehlen einen Mund-Nasenschutz zu tragen,
dieses ist jedoch freiwillig!
Auch wenn das alles nicht schön
ist und wir es uns sicherlich alle anders wünschen würden, ist es derzeit bis
auf weiteres leider nicht anders möglich! Wir bitten um euer Verständnis und
hoffen, dass wir diese Zeiten gemeinsam meistern und aufeinander achten, denn
die Gesundheit jedes einzelnen steht an erster Stelle und darum sollten wir uns
alle bemühen, die Regeln einzuhalten und gemeinsam auf bessere Zeiten zu
hoffen.
In diesem Sinne freuen wir uns
riesig euch alle bald auf dem Hof begrüßen zu dürfen.